 |
|
Seit vielen Jahrzehnten ist der SC Germania Amberg nun schon am Sportgelände am Wagrain daheim. Doch die Anfänge des Vereins vor 75 Jahren liegen ganz woanders im Stadtgebiet. ...mehr
|
|
 |
|
der SC Germania Amberg feiert vom 08. - 10.07.2022 sein 75-jähriges Vereinsjubiläum.
Zu diesem Anlass findet ein Kommersabend für geladene Gäste und Mitglieder am Freitag, den 08.07.2022 um 19:00 Uhr statt, an dem wir mit Stolz auf die vergangenen 75 Jahre zurückblicken, mit Optimismus in die Zukunft schauen und mit Dankbarkeit langjährige Mitglieder und treue Wegbegleiter ehren möchten. ...mehr
|
|
 |
|
Alle aktiven Fußballer*innen, ehrenamtlich Engagierten sowie Fans, Zuschauer*innen und Schiedsrichter*innen auf Bayerns Sportplätzen haben an diesem Wochenende (25. bis 27. März 2022) die Gelegenheit, ein weiteres gemeinsames Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen.
...mehr
|
|
 |
|
Coach Toby Mihalik hat bereits seit letztem Jahr die Fight Base in Kümmersbruck (Johannes-Gutenberg-Strassse 7) geöffnet und seit diesem Jahr ist Boxen eine offizielle Sparte von uns. Hier gibt es nicht nur die Möglichkeit für Interessierte professionell mit dem Boxen anzufangen oder es auch einmal auszuprobieren.
Man kann sich hier natürlich auch durch Fitnessboxen fit halten oder Kurse zur Selbstverteidigung belegen und es gibt noch einige weitere Möglichkeiten. Coach Toby bietet für Interessierte auch freies Training an.
...mehr
|
|
 |
|
Aufgrund der momentanen "Corona Lage" entfallen alle Hallenturniere.
Auch das Hallentraining für alle Mannschaften entfällt bis auf weiteres.
Wenn das Hallentraining wieder möglich ist wird es den jeweiligen
Herren - und Jugendmannschaften mitgeteilt. ...mehr
|
|
 |
|
Die Alten Herren haben den Spiel - und Trainingsbetrieb wieder aufgenommen.
Der Bruckmüller Cup entfällt heuer leider wieder wegen der Pandemie.
Im nächsten Jahr findet der Bruckmüller Cup bei uns am Germania statt.
...mehr
|
|
 |
|
Der BFV hat den kompletten Spielbetrieb bis auf weiteres im ganzen Freistaat ausgesetzt.
Welche Spiele sind von der Maßnahme betroffen?
Die Bayerische Staatsregierung hat im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus‘ den Katastrophenfall im Freistaat ausgerufen und jedweden Sportbetrieb in Bayern untersagt. Ausgesetzt werden daher alle offiziellen Liga- und Pokalspiele im Freistaat auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene. Die Regelung betrifft alle Spielklassen von der Regionalliga Bayern bis hinunter in die C-Klasse – und zwar in allen Altersklassen bei Frauen und Männern, Juniorinnen und Junioren. Auch privat organisierte Freundschafts- und Testspiele sind im Freistaat aufgrund des ausgerufenen Katastrophenfalls untersagt. ...mehr
|
|
 |
|
„Wir sind immer noch gut aufgestellt,dürfen uns aber nicht zurück lehnen“, erklärte erster Germanenvorstand Alfred Scherm in seinem Rechenschaftsbericht bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Germania Amberg im Sportheim am Langangerweg. ...mehr
|
|
 |
|
Die AH Abteilung unternimmt eine Fahrt nach Hirschaid zur
Sportlerkirwa. Am Abend spielem unsere Alten Herren gegen
Hirschaid. Nach dem Spiel gemütliches Beisammensein im
Festzelt.
...mehr
|
|
 |
|
Am Samstag den 04. August findet wieder unser Sommernachtsfest statt.
Beginnen wird das Fest nach den beiden Spielen der Mannschaft um ca. 18.00 Uhr.
Dazu möchten wir alle recht herzlich einladen. ...mehr
|
|
 |
|
Der SC Germania Amberg lädt alle Mitglieder und Freunde zum Faschingsball im Pfarrsaal Ammersricht am 27.01.2018 ein. Die Germanen freuen sich auf Euren Besuch. ...mehr
|
|
 |
|
Nachdem 2016 bereits über 10 Sportler erfolgreich ihr Abzeichen erhalten haben, bieten die beiden Übungsleiterinnen Anita Powalla und Michaela Jeske auch dieses Jahr wieder das Deutsche Sportabzeichen im Rahmen ihrer Fit for fun Stunde donnerstags von 20 – 21 Uhr an.
Nach einer intensiven Übungsphase bis zu den Pfingstferien werden nach den Ferien die einzelnen Disziplinen abgenommen.
Es sind alle interessierten Sportler eingeladen sich an das Sportabzeichen zu wagen.
...mehr
|
|
 |
|
Der SC Germania Amberg ladet alle Mitglieder und Freunde zum Faschingsball im Pfarrsaal Ammersricht am 18.02.2017 ein. Die Germanen freuen sich auf Euren Besuch.
...mehr
|
|
 |
|
Der SC Germania Amberg und der Förderverein Germania Amberg laden alle Mitglieder, Freunde und Intressierte Leute zum Weihnachsmarkt am Sportgelände ein. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
...mehr
|
|
 |
|
Der SC Germania Amberg gratuliert Michael Mutzbauer zu 700 Spielen für den SCG
Am letzten Samstag ist unser Maunz im Spiel der alten Herren gegen den SV Inter Bergsteig zum 700. Mal für die Germanen aufgelaufen.
Hut ab Maunz. Mach weiter so.
Nur der SCG !!! ...mehr
|
|
 |
|
Nachdem man souverän die Kreismeisterschaft gewann, qualifizierte man sich zur Bezirksmeisterschaft. Aber dort lief es nicht so rund wie bei der Kreismeisterschaft.
Im ersten Spiel, gegen den späteren Finalisten TSG Laaber trennte man sich 0:0 unentschieden. ...mehr
|
|
 |
|
Bergsteig-Oldies gewinnen
Der Siegerpokal bleibt in Amberg: Nach einem Jahr Unterbrechung steht die Trophäe künftig aber wieder in der Vitrine des SV Inter.
Nach 2010, 2013 und 2014 gewannen die Alten Herren des SV Inter Bergsteig Amberg zum vierten Mal das Hallenfußball-Turnier um den "Mazda-Cup". Dabei musste Veranstalter Germania Amberg den Turnierplan in Teilen neu gestalten. Kurzfristig hatten nämlich Loderhof/Sulzbach und der Überraschungssieger des vergangenen Jahres, der ESV Amberg, ihre Teilnahme abgesagt. ...mehr
|
|
 |
|
Am 02.01.2016 spielte unsere AH - Mannschaft bei einem Turnier in Schwarzenfeld mit. In der ersten Begegnung traf man auf den TSV Stulln. Mit 3:1 gewann man diese Partie souverän. Im zweiten Spiel gegen den FC Schmidgaden konnte man sich knapp mit 2:1 durchsetzten. Im letzten Gruppenspiel unterlag man gegen die körperbetonten Spielern aus Diendorf mit 1:2. Mit zwei Siegen und einer Niederlage zog man als Gruppen Erster ins Halbfinale ein. ...mehr
|
|
 |
|
Spannende Spiele, reichlich Tore, eine gute Organisation und begeisterte Zuschauer - all das zeichnete den 6. Alte-Herren-Bruckmüller-Cup aus, der unter der Schirmherrschaft von Anton Bruckmüller im TuS-Sportzentrum in Schnaittenbach ausgetragen wurde. Sieger wurden nach Elfmeterschießen die Alte Herren der Spielvereinigung Pirk. Die Organisatoren um AH-Präsident Herbert Schlosser, Heiner Schmer, Bernhard Nittke und Olli Laßmann sorgten für einen reibungslosen Ablauf. ...mehr
|
|
 |
|
Bei 10. Mazda Cup der Germanen belegte die Truppe den 2. Platz. Nachdem man die ersten beide Spiele gegen die DJK Endorf und den SV Loderhof Sulzbach verloren hatte lief es in den anderen Partien besser. Man gewann bis zum letzten Spiel alle Partien souverän und musste sich erst gegen den ESV Amberg geschlagen geben. ...mehr
|
|
 |
|
Bei der Hallenkreismeisterschaft der A - Senioren belegten die Germanen den 3. Platz. Im ersten Spiel gegen den SV Schmidmühlen gewann die Truppe von Alfred Scherm ohne Probleme mit 3:0. In der zweiten Spiel gegen unsere Freunde vom Inter Bergsteig ging dann unglücklich mit 0:1 verloren. Im letzten Vorrundenspiel gegen die DJK Ammerthal wurde mit einem 3:1 Sieg der Einzug ins Halbfinale besiegelt. ...mehr
|
|
 |
|
Bei den B - Senioren belegten die Schützlinge von Trainer Alfred Scherm einen beachtlichen 2. Platz. Man musste man sich nur gegen den Stadtmeister aus Raigering geschlagen geben. Die Jungs zeigten den Zuschauern dass man auch im gesetzteren Alter noch Fußball spielen kann. ...mehr
|
|
 |
|
Nur der ESV Amberg trotzte dem Stadtmeister im Hallenfußball 2015 bei den A-Senioren, dem SC Germania Amberg, einen Punkt ab. Mit fünf Siegen und einem Remis setzte sich die Mannschaft um Trainer Alfred Scherm und AH-Betreuer Marcus Wiehrl in der triMAX-Halle durch. ...mehr
|
|
 |
|
Beim Weinfest - Pokalturnier in Schlicht erreichten die Germanen einen souveränen 2. Platz. Mit nur einem Gegentor und einer Niederlage musste man nur den TSV Königstein an sich vorbeiziehen lassen.
Die Ergebnisse im Überblick: ...mehr
|
|
 |
|
Mit seinem zweiten Altherren-Fußball-Turnier hat der SVL Traßlberg abermals einen Volltreffer gelandet: Sieben Mannschaften traten auf dem Kleinfeld jeder gegen jeden an. Spannend ging es am Ende zu, da die Spitzenplätze erst in den letzten drei Spielen vergeben wurden. Hier wahrte sich das Team des Veranstalters zunächst mit einem 2:1-Sieg über die DJK Straubing alle Chancen, musste aber dann nach der nächsten Partie zwischen TuS Rosenberg und SV Inter Bergsteig Amberg (0:0) zwei Teams an sich vorbeiziehen lassen.
...mehr
|
|
 |
|
Germanen entthronen Panduren
Hallenfußball-Stadtmeister der A-Senioren - SV Raigering verteidigt Titel bei B-Senioren
Amberg. Für eine dicke Überraschung sorgten die A-Senioren (ab 32 Jahre) des SC Germania bei den Amberger Hallenfußball-Stadtmeisterschaften am Sonntag in der triMAX-Halle. Mit einem 1:0-Sieg durch einen Treffer von Stefan Zethner gegen den Favoriten SV Raigering entthronten sie den Titelverteidiger und holten sich den Siegerpokal.
...mehr
|
|
 |
|
Ohne Gegentor erster geworden ...mehr
|
|
 |
|
Germania auf Platz drei!
A-Senioren der DJK Vilzing Hallensieger beim Oberpfalz-Cup - DJK Ensdorf letzter.
Kareth-Lappersdorf. Die teilnehmenden Mannschaften in der Gemeindehalle Lappersdorf waren sich einig: Der LBS-Oberpfalz-Cup der A-Senioren war ein voller Erfolg und soll in der nächsten Hallenfußballsaison wiederholt werden.
...mehr
|
|
 |
|
Die alten Herren des SC Germania Amberg haben sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.
Am Sonntag den 03.03. fanden die Kreismeisterschaften der alten Herren in der Trimax in Amberg statt.
In der Gruppe belegte man den 2. Platz (Sieg gegen Störnstein und Schnaittenbach, Niederlage gegen Inter Bergsteig) und musste im Halbfinale gegen den Favoriten SV Raigering ran.
...mehr
|
|
 |
|
Die A Senioren und die B Senioren des SC Germania Amberg sind Vize Stadtmeister.
Die alten Herren des SV Raigering haben ihre Vormachtstellung bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sowohl bei den A- als auch den B-Senioren gewannen die "Panduren" am Samstag in der triMAX-Halle den Titel.
...mehr
|
|
|
 |
|